100 g Haferflocken normal oder glutenfrei oder andere Getreideflocken
200 g Nüsse - ich habe Cashews und Walnüsse verwendet. Mandeln und Pistazien eignen sich auch sehr gut. für eine nussfreie Variante: Verwende Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder geschälte Hanfsamen
120 g getrocknete getrocknete Früchte - ich habe getrocknete Blaubeeren und Datteln verwendet, aber es passen auch Goji/Cranberries/Rosinen/Feigen/Kirschen..
2 EL Chiasamen
optional etwas Zimt
95 ml Flüssige Süße, wie bspw. Ahornsirup, Agavendicksaft oder Kokosblütensirup
60 ml Kokosöl
2 EL Nussmus
⅓ TL Salz
Baking instructions
Den Ofen auf 170°C Ober-/Unterhitze (150°C Umluft) vorheizen. Eine 20x20-cm Backform oder eine Auflaufform mit Backpapier auslegen und an den Seiten einen Überhang lassen.
Haferflocken und Nüsse in eine Küchenmaschine geben und zerkleinern. Dann die Mischung in eine große Schüssel füllen.
Die getrockneten Früchte mit einem scharfen Messer hacken. Dann zusammen mit den Chiasamen und dem Zimt zur Hafer-Nuss-Mischung geben. Beiseite stellen.
Kokosöl und die flüssige Süße deiner Wahl in einem Topf aufkochen lassen. Nussmus und Salz unterrühren. Dann über die trockenen Zutaten gießen und alles gut vermischen.
Die Mischung in die vorbereitete Backform geben. Dann ein Stück Backpapier darauf legen und mit deinen Händen gleichmäßig fest drücken. Je fester du drückst, desto besser haften die Riegel zusammen!
Im vorgeheizten Ofen 20 bis 25 Minuten backen. Wenn die Oberseite beim Backen zu braun wird, bedecke sie locker mit einem Stück Backpapier.
Anschließend auf Raumtemperatur abkühlen lassen und mit Hilfe des überstehenden Backpapiers aus der Form heben, um das Backpapier zu lockern.
Dann nochmal 2 Stunden in den Kühlschrank stellen und mit einem scharfen Messer in Riegel schneiden. Entweder sofort genießen oder bis zu einer Woche im Kühlschrank lagern oder bis zu 3 Monate einfrieren.